Nachhaltig und ressourcenschonend
Der neue ECOFILLER PLUS MK2 ist ein bedeutender Schritt in Richtung abfallfreie Produktion.
Als Pionier im Bereich nachhaltiger Polyurethan-Technologien präsentiert die Hennecke GROUP mit dem ECOFILLER PLUS MK2 eine konsequente Weiterentwicklung innerhalb ihrer Environmental-Technologies-Produktlinie. Die überarbeitete und patentierte Version des bereits 2022 eingeführten ECOFILLER PLUS setzt noch stärkere Akzente auf Prozessoptimierung und Ressourcenschonung bei der Verarbeitung von Polyurethan-Hartschaum.
ECOFILLER PLUS MK2 im Überblick
- Durchflusskapazität: 1,66–18,2 l/min
- Viskositätsbereich: 5.000–20.000 mPas
- Pulvergröße: 50–200 μm
- Feststoffdosiereinheit: 110 l Fassungsvermögen
- Doppelmanteltank: 250 l mit Spezialrührwerk
- Steuerung: FOAMATIC auf SIMATIC-Basis
Führungsrolle in der Kreislaufwirtschaft gestärkt
Der ECOFILLER PLUS MK2 ermöglicht die präzise In-Line-Dosierung und äußerst homogene Vermischung von flüssigen und festen Komponenten. Im Vordergrund steht die effiziente Rückführung von zerkleinerten Schnittresten und Produktionsabfällen in Pulverform direkt in den Produktionsprozess. „Mit dem ECOFILLER PLUS MK2 haben wir unsere Vision in Richtung einer abfallfreien Produktion konsequent weiterentwickelt. Dieser Ansatz reduziert nicht nur den Verbrauch wertvoller Rohstoffe, sondern senkt auch die Entsorgungskosten unserer Kunden nachhaltig“, erklärt Gianmario Bossi, Senior Director Global Sales and Service Lamination. Der ECOFILLER PLUS MK2 wird von Hennecke-OMS als Add-on für Produktionsumgebungen angeboten, die PURund PIR-basierte Rohstoffsysteme nutzen. Er ergänzt somit PANELMASTERAnlagen und viele weitere Hartschaumanwendungen perfekt.
Innovative Weiterentwicklungen für maximale Effizienz
Das im Oktober 2024 seitens des italienischen Patent- und Markenamtes (UIBM) erteilte Patent für den ECOFILLER PLUS MK2 unterstreicht die technologische Alleinstellung der Lösung und bestätigt die Innovationsführerschaft der Hennecke GROUP im Bereich nachhaltiger Dosiertechnologien. Das Patent schützt zentrale Komponenten und Verfahren zur Rückführung von Produktionsabfällen in den laufenden Prozess – ein entscheidender Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft. Der Namenszusatz MK2 steht darüber hinaus in der Hennecke-Produktwelt für wesentliche technologische Fortschritte:
- FOAMATIC Maschinensteuerung als zentrales Upgrade: Eine der bedeutendsten Neuerungen ist die Implementierung der FOAMATIC, die in allen NEXT-GEN-Dosiermaschinen von Hennecke zum Einsatz kommt. Dieses fortschrittliche Steuerungssystem ermöglicht eine deutlich verbesserte Harmonisierung der Prozessabläufe und bietet eine intuitive Bedienführung über ein SIMATIC Premium 12-Zoll-HMI.
- Erweiterte Anwendungsbereiche: Der ECOFILLER PLUS MK2 ist die optimale Lösung für eine noch breitere Palette von Paneltypen und unterstützt nun explizit die Herstellung von Sandwich-Paneelen mit starren Deckschichten für den Einsatz im Bausektor sowie Dämmplatten mit flexibler Deckschicht, die beispielsweise zur energetischen Dämmung von Hauswänden verwendet werden.
- Perfektionierte Homogenität und Prozesskontrolle: Die technische Herausforderung, eine vollkommen gleichbleibende Homogenität fester und flüssiger Komponenten zu gewährleisten, wurde weiter perfektioniert. Rezepturen und das Verhältnis von Polyol zu Pulver können jederzeit während der Produktion über die Steuerung angepasst werden. Dabei verkürzt das System die Mischzeit erheblich und ermöglicht eine deutlich schnellere Produktion.
Sicherheit durch optimierten Flammschutz
Der ECOFILLER PLUS MK2 spielt darüber hinaus eine zentrale Rolle bei der Verbesserung des Flammschutzes von Sandwich-Paneelen. Die Anlage ermöglicht es, pulverförmige Flammschutzmittel vollkommen homogen in die Rezeptur einzuarbeiten, sodass die Konzentration der festen Bestandteile an jeder Stelle des Endprodukts konstant ist. Dies bietet Herstellern die Möglichkeit, eigene Rezepte zur Verbesserung des Brandverhaltens zu entwickeln, zu testen und in ihre Formulierung für die Massenproduktion zu integrieren.
Nachhaltigkeit als Kernkompetenz
Mit dem ECOFILLER PLUS MK2 unterstreicht Hennecke seine Führungsrolle bei umweltfreundlichen Technologien im Bereich von Reaktivkunststoffen. Die Anlage verkörpert das Unternehmensziel, sich einer abfallfreien Produktion zu nähern, und trägt maßgeblich zu einer nachhaltigeren Industrie bei. Die Environmental-Technologies-Produktlinie setzt damit neue Maßstäbe in der Polyurethan-Industrie und ebnet den Weg für eine Zukunft, in der Ressourcenschonung und Produktionseffizienz untrennbar miteinander verbunden sind.
Mit dem ECOFILLER PLUS MK2 setzt Hennecke ein starkes Zeichen für nachhaltige Produktion bei der Verarbeitung von Reaktivkunststoffen. Die innovative Dosiermaschine steht exemplarisch für das Unternehmensziel, eine zunehmend abfallfreie Fertigung zu realisieren – und leistet damit einen aktiven Beitrag zu einer ressourcenschonenden Industrie. Als Teil der Environmental- Technologies-Produktlinie definiert der ECOFILLER PLUS MK2 neue Standards in der Polyurethan-Branche und zeigt eindrucksvoll, wie sich Effizienz und Umweltverantwortung intelligent vereinen lassen.
Download - Ausgabe 125 (PDF)
Zur Betrachtung benötigen Sie den Adobe® Reader®, den Sie hier kostenlos herunterladen können.



