Wird geladen...

HIGHLINE MK2 TI SERIES – Spezialist für technische Isolierung

Hennecke erweitert sein NEXT-GEN-Portfolio um eine hochspezialisierte Dosiermaschine für die PUR-Hartschaumverarbeitung

Im Rahmen seiner NEXT-GEN-Plattformstrategie entwickelt Hennecke sein Portfolio kontinuierlich weiter. Nun präsentiert das Unternehmen mit der HIGHLINE MK2 TI SERIES eine weitere neue Hochdruck-Dosiermaschine für die Hartschaumverarbeitung, die als kosteneffizienter Allrounder keine Kompromisse bei Mischqualität, Rohstoffeffizienz und Digitalisierung eingeht. Sie löst den sehr erfolgreichen Maschinentyp TOPLINE HK TI ab und markiert einen wichtigen Meilenstein in der FOCUS2030-Strategie der Hennecke GROUP. Konsequent verfolgt das Unternehmen dabei seinen Local-for-Local-Ansatz und bietet die Maschine weltweit mit identischen Leistungsdaten an, passt sie jedoch in ihrer technischen Ausführung gezielt an die jeweiligen Marktanforderungen an.

Mit der TI SERIES präsentiert Hennecke eine Maschinenlinie für die teil- und vollautomatisierte Herstellung energieeffizienter PUR-Hartschaum-Isolierungen, beispielsweise im Bereich der Kühlmöbelindustrie. Ein besonderer Fokus liegt auf der sicheren Handhabung verschiedener Treibmittelsysteme von Wasser über HFO bis hin zu Pentan. Das bedeutet, dass die Maschine optional mit allen notwendigen Ausstattungsmerkmalen für die Pentanverarbeitung erhältlich ist, die sich vollständig in das bewährte PPT-Sicherheitskonzept von Hennecke integrieren lassen (Pentane Process Technology).

Die neue Dosiermaschine basiert auf der bewährten HIGHLINE MK2-Plattform mit ihrem fortschrittlichen FOAMATIC-Steuerungssystem, dem innovativen Gleichteilekonzept und der integrierten Blue Intelligence Technologie. Diese technologische Basis gewährleistet höchste Präzision bei der Dosierung sowie reduzierte Lieferzeiten und einen attraktiven Preis durch den Einsatz standardisierter Komponenten. „Dadurch verbessert sich, insbesondere beim Einsatz hochreaktiver und anspruchsvoller Hartschaum-Systeme, sowohl die Prozess- als auch die Produktqualität erheblich“, unterstreicht Dr. Joachim Berthold, Senior Director Sales Molded Foam, Slabstock & Technical Insulation die Vorteile.

HIGHLINE MK2 TI SERIES

Durchdachte Konstruktion für höchste Effizienz

Die HIGHLINE MK2 TI SERIES zeichnet sich durch mehrere wegweisende technische Merkmale aus, die in der Standardkonfiguration der Baureihe HIGHLINE MK2 nicht verfügbar sind. So bietet die TI SERIES deutlich größere Tagesbehälter mit 500 Liter Fassungsvermögen. Die doppelwandigen Behälter sind serienmäßig mit Flüssigtemperierung, Nachfüllsteuerung und Rührwerk ausgestattet. „Maschinen der TI SERIES haben einen gemeinsamen Maschinenrahmen für Behälter und Pumpen. Dadurch ist das System sehr kompakt und lässt sich mit deutlich verkürzten Montagezeiten vor Ort installieren“, erläutert Dr. Berthold Henneckes bewährtes One-Frame-Design. Darüber hinaus ist die Maschine auch mit zwei Mischköpfen erhältlich. In diesem Fall wird die Maschine mit entsprechenden Umschaltvorrichtungen zum sequenziellen Schäumen ausgeliefert, beispielsweise für den Einsatz an zwei Mischkopf- Manipulatoren oder an zwei Produktionslinien.

Trotz des kompakten Footprints von nur 8,7 Quadratmetern bietet die Maschine zu Wartungszwecken einen sehr guten Zugang zu den wesentlichen Komponenten. Zudem ist eine flexible und platzsparende Integration in bestehende Produktionslinien möglich, insbesondere bei der Positionierung auf einer Bühne. Die Maschine kann mit vollständig maßgeschneiderter Verrohrung und Verschlauchung geliefert werden, um sie problemlos in bestehende Anlagenverbunde zu integrieren. Vordefinierte Abgänge ermöglichen hierbei einen einfachen Anschluss der benötigten Verrohrung.

Um Präzision und Schaltgenauigkeit, insbesondere bei langen Rohr- und Schlauchleitung, zu maximieren, sind die Mischkopfsteuerventile aus der Maschine ausgelagert und näher am Mischkopf positioniert. Hierdurch wird stets höchste Dosiergenauigkeit gewährleistet.

Leistungsstarke Ausstattung für industrielle Anforderungen

Für die hohen Schussfrequenzen in der Kühlschrankfertigung wurde die Hydraulik von 11 auf 15 kW aufgerüstet. „Diese leistungsstarke Ausstattung ist speziell für die intensiven Taktraten der industriellen Produktion dimensioniert“, erklärt Dr. Berthold. Die Hydraulik verwendet die leisesten Pumpen am Markt und verhindert durch einen zusätzlichen Ölkühler zuverlässig ein Überhitzen beim Dauereinsatz.

Eine besonders leistungsstarke Temperierung gewährleistet konstante Rohstofftemperaturen auch in extremen Produktionsumgebungen. Ein optionales Klimagerät für die Steuerung steht zudem für den Betrieb bei extrem hohen Umgebungstemperaturen zur Verfügung. Für die sichere Verarbeitung von Pentan setzt Hennecke auf eine gezielte und hocheffiziente lokale Absaugung anstelle einer großen Einhausung. Somit wird die Zugänglichkeit zur Maschine nicht beeinträchtigt und die Wartung maßgeblich erleichtert.

Innovation par excellence: Simultan arbeitende Mischköpfe

Eine besondere Variante der neuen HIGHLINE MK2 TI SERIES ist mit vier Dosierpumpen und zwei Mischköpfen ausgestattet. Hierdurch wird der simultane Betrieb beider Mischköpfe ermöglicht. Dieses ist insbesondere bei der Fertigung von Kühlschranktüren mit schnellen und besonders energieeffizienten Schäumsystemen entscheidend. So können beispielsweise zwei Türen gleichzeitig befüllt werden. Insbesondere bei anspruchsvollen Produktionsanlagen steigert diese Konfiguration die Fertigungseffizienz und sorgt für höchste Produktivität. „Mit dieser Lösung bieten wir Herstellern maximale Prozesssicherheit bei der Verarbeitung moderner Hochleistungs-Schaumsysteme“, hebt Dr. Berthold hervor. Auch diese spezielle Variante der TI SERIES zeichnet sich durch eine sehr kompakte Baugröße durch das bereits erwähnte One- Frame-Design aus.

Alt

Global denken, lokal handeln

Die TI SERIES verkörpert exemplarisch Henneckes Local-for-Local-Ansatz der FOCUS2030-Strategie. Die Maschine wird weltweit mit identischen Leistungsdaten angeboten, jedoch in ihrer technischen Ausführung gezielt an die jeweiligen regionalen Marktanforderungen angepasst. „Diese strategische Flexibilität ermöglicht es uns, internationale Kunden optimal zu bedienen und gleichzeitig auf die spezifischen Bedürfnisse dynamisch wachsender Märkte wie in Asien einzugehen“, erläutert Jorge Zazueta, Director Global Sales Appliances den Ansatz.

Eine schon jetzt verfügbare Version für die APACRegion, die in der Hennecke GROUP Business Unit China produziert wird, veranschaulicht diese strategische Flexibilität. Diese Ausführung ist speziell für asiatische Märkte ausgelegt und nutzt lokal verfügbare Qualitätskomponenten, die den jeweiligen Standards und Anforderungen entsprechen. Dabei bleiben die Leistungsdaten und die Produktqualität für alle Maschinen der HIGHLINE MK2 TI SERIES identisch. Diese regionale Anpassung ermöglicht es Kunden, eine kostenoptimierte Lösung mit sehr kurzen Lieferzeiten zu erhalten, die exakt auf ihre lokalen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Bewährte Digitalisierung und Effizienz

Alle NEXT-GEN-Dosiermaschinen von Hennecke sind mit der intuitiven FOAMATIC-Steuerung samt praktischer Drei-Klick-Philosophie ausgestattet. Das hochauflösende 12-Zoll-Premium-HMI ermöglicht maximale Kontrolle und schnellen Zugriff auf alle relevanten Funktionen – jederzeit effizient und anwenderfreundlich und in vielen Sprachen verfügbar. Zudem bietet die FOAMATIC eine optionale IoT-Anbindung mit Zugriff auf umfangreiche Maschinendaten und Analyse-Tools zur Steigerung der Produktionseffizienz sowie Predictive Maintenance.

Ebenso ist Henneckes Blue-Intelligence-Technologie – ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Steigerung der Energieeffizienz – serienmäßig integriert. Intelligente Funktionen wie Start-Stopp-Logik, optimierte Pumpenvorlaufzeiten und ein präzises Temperierungsmanagement können in Abhängigkeit der jeweiligen Einsatzbedingungen den Energieverbrauch der Maschine verringern und senken die Betriebskosten.

Kurze Lieferzeiten durch modulare Plattformstrategie

Die modulare Bauweise der MK2-Plattform ermöglicht es, von kostengünstigen Standardlösungen bis hin zu maximal optimierten Hochleistungsanforderungen für komplexe Produktionsanwendungen das gesamte Spektrum abzudecken. Das Baukastensystem sowie das Gleichteilekonzept sorgen für deutlich reduzierte Lieferzeiten. „Der modulare Aufbau ermöglicht zudem attraktive Preise bei gleichzeitig hoher Flexibilität für unsere Kunden“, fasst Patrick Brüninghaus, Director Product Management, die Vorteile der Plattformstrategie zusammen.

TECHNISCHE FEATURES DER HIGHLINE MK2 TI SERIES

  • Tagesbehälter mit 500 Litern Fassungsvermögen
  • One-Frame-Design für kompakte Bauweise (8,7 m² Footprint)
  • kundenangepasste Verrohrung und Verschlauchung
  • ausgelagerte Mischkopfsteuerblöcke für höchste Dosierpräzision
  • Varianten mit zwei sequenziell oder simultan betriebenen Mischköpfen
  • großdimensionierte 15-kW-Hydraulik mit extrem leiser Pumpe für hohe Schussfrequenzen
  • leistungsstarke Temperierung
  • gezielte lokale Absaugung für Pentan- Verarbeitung
  • intuitive FOAMATIC-Steuerung mit 12-Zoll-HMI
  • Blue-Intelligence-Technologie für nochmals gesteigerte Energieeffizienz
Idealer Partner für automatisierte Hartschaum-Anwendungen, etwa bei der Produktion von Boilern oder Kühlmöbeln.
Idealer Partner für automatisierte Hartschaum-Anwendungen, etwa bei der Produktion von Boilern oder Kühlmöbeln.

AUSBLICK

Weitere NEXT-GEN-Entwicklungen und Updates

Parallel zur TI SERIES erweitert Hennecke das aktuelle Sortiment der NEXT-GEN-Baureihe um zwei weitere innovative Dosiermaschinen für spezialisierte Anwendungen.

Alt

Die TOPLINE MK2 MF SERIES für Mehrkomponentenverarbeitung richtet sich hauptsächlich an die hochautomatisierte Sitzfertigung mit höchsten Ansprüchen und extrem hohen Schussfrequenzen von mehreren Millionen Schuss pro Jahr sowie höchsten Anforderungen an die Dosiergenauigkeit. Der modulare Aufbau mit optimierten Einzelgestellen bietet eine sehr gute Zugänglichkeit und Wartungsfreundlichkeit, während eine gradlinige und kurze Verrohrung die Temperierung und Dosierqualität verbessert. Die Maschine kann bis zu sechs Komponenten verarbeiten und ist für alle denkbaren Vier- oder Sechs-Komponenten-Anwendungen beliebig skalierbar. Auch hier ist eine Variante mit zwei unabhängig voneinander verwendbaren Mischköpfen verfügbar. Der modulare Baukasten ermöglicht zudem flexible Anpassungen an die spezifischen Produktionsanforderungen. Auch die TOPLINE MK2 MF SERIES ist ab dem ersten Quartal 2026 bestellbar.

Die neue TOPLINE MK2 MAX SERIES ist der Spezialist für sehr hohe Austragsleistungen und große Bauteile vorwiegend in Hartschaum-Anwendungen. „Ein System, das solche Leistungsdaten prozesssicher in Serienanwendungen abbildet, erfordert außergewöhnliche technische Expertise“, erläutert Patrick Brüninghaus, Director Product Management. Die TOPLINE MK2 MAX SERIES kombiniert modernste Technik mit den bewährten Stärken der MK2-Plattform. Wobei Pumpentisch und separat platzierbare Behälterstation wesentlich größer dimensioniert sind, als es bei den Standard- TOPLINE-Modellen üblich ist. Optional ist die Maschine natürlich auch in einer Pentan-Ausführung erhältlich. Die TOPLINE MK2 MAX Series ist ab dem ersten Quartal 2026 bestellbar.


Download - Ausgabe 125 (PDF)

Zur Betrachtung benötigen Sie den Adobe® Reader®, den Sie hier kostenlos herunterladen können.

  • Engineering